Wie kann ich meine Kinder sicher und kompetent durch
den digitalen Alltag begleiten?
Dieser großen Frage nähern wir uns in meinen Beratungen gemeinsam.
Garantiert ohne erhobenen Zeigefinger und Moralapostelei. Kleiner Spoiler: Dann kann das sogar Spaß machen!
Damit Fachkräfte ihre Schützlinge sicher und kompetent durch den digitalen Alltag begleiten können, brauchen sie selbst Medienkompetenz.
Dabei werden Fachkräfte oft allein gelassen und diese Lücke möchte ich mit 10 Jahren Erfahrung aus der Medienbranche schließen.
Medienkompetenz als Teil des Betrieblichen Gesundheitsmanagements!? Ich sage: Auf jeden Fall! Medienkompetenz geht uns schließlich alle an.
Digitale Achtsamkeit ist hier das Stichwort und ich zeige dir und deinen Mitarbeitenden, worum es dabei geht.
Ich halte Medienkompetenz für eines der relevantesten Themen unserer Zeit.
Medien können das Tor zur Welt und zu fast unendlichem Wissen sein, aber auch ein Tor zu Dingen, die man lieber nicht gesehen hätte. Welche Art von Tor sie für uns werden, hängt damit zusammen, wie kompetent wir sie für uns nutzen können.
Das Thema betrifft uns aber nicht nur persönlich, sondern auch gesellschaftlich. Fake News und unerwünschte, oft unbemerkte Einflussnahme formen unsere Gesellschaft aktuell so sehr wie noch nie.
Also, let's go!
© 2025 Philine Schwalbach. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.